Cookie-Richtlinie
Stand: 15. September 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und einige Informationen über Ihre Präferenzen oder vergangene Aktionen zu speichern.
Arten von Cookies
- Session-Cookies: Werden nur temporär gespeichert und nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Persistente Cookies: Verbleiben für eine bestimmte Zeit oder bis zur manuellen Löschung auf Ihrem Gerät
- First-Party-Cookies: Werden direkt von unserer Website gesetzt
- Third-Party-Cookies: Werden von Drittanbietern gesetzt (z.B. Analysedienste)
2. Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
3. Zwecke der Cookie-Nutzung
Technische Funktionalität
- Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs
- Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
- Sicherstellung der Website-Sicherheit
- Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen
Nutzererfahrung
- Erinnerung an Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Personalisierung von Inhalten
- Verbesserung der Navigation
- Anzeige relevanter Informationen
Website-Analyse
- Verstehen der Nutzerinteraktionen
- Verbesserung der Website-Performance
- Identifikation beliebter Inhalte
- Optimierung der Benutzererfahrung
4. Rechtsgrundlage für die Cookie-Nutzung
Notwendige Cookies
Die Verwendung notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sonstige Cookies
Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einstellungen treffen können:
- Alle akzeptieren: Erlaubt alle Cookies
- Nur notwendige: Erlaubt nur technisch notwendige Cookies
- Anpassen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Button unten:
Browser-Einstellungen
Alternativ können Sie Cookies über Ihren Browser verwalten:
Google Chrome:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox:
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Microsoft Edge:
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Safari:
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Notwendige Cookies
Die Deaktivierung notwendiger Cookies kann folgende Auswirkungen haben:
- Beeinträchtigung grundlegender Website-Funktionen
- Verlust der Sitzung beim Seitenwechsel
- Sicherheitsprobleme
- Unmöglichkeit der Nutzung bestimmter Features
Funktionale und Analyse-Cookies
Die Deaktivierung dieser Cookies führt zu:
- Verlust personalisierter Einstellungen
- Weniger relevante Inhalte
- Eingeschränkte Website-Optimierung
- Wiederholte Anzeige von Cookie-Bannern
7. Third-Party-Cookies
Verwendete Drittanbieter
Wir verwenden folgende Drittanbieter-Services, die möglicherweise eigene Cookies setzen:
Analyse-Services:
- Anonyme Website-Statistiken
- Leistungsmonitoring
- Nutzerverhalten-Analyse
Content Delivery Networks (CDN):
- Schnellere Bereitstellung von Inhalten
- Verbesserte Website-Performance
- Geografische Optimierung
Kontrolle über Third-Party-Cookies
Diese Drittanbieter-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können diese jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen oder die jeweiligen Opt-out-Mechanismen der Anbieter deaktivieren.
8. Datenschutz und Sicherheit
Datenschutz
- Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen
- Analyse-Cookies werden anonymisiert verarbeitet
- Keine Weitergabe an unbefugte Dritte
- Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen
Sicherheit
- Sichere Übertragung über HTTPS
- Schutz vor Cross-Site Scripting (XSS)
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Automatische Löschung abgelaufener Cookies
9. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben.
Die aktuelle Version ist immer unter dieser URL verfügbar. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
10. Weitere Informationen
Externe Ressourcen
- AboutCookies.org - Allgemeine Informationen über Cookies
- Your Online Choices - Präferenz-Management für Online-Werbung
- Google Analytics Opt-out - Deaktivierung von Google Analytics
Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookies über die Browsereinstellungen verwalten. Zusätzlich bieten die meisten mobilen Betriebssysteme eigene Datenschutzeinstellungen für Tracking und Werbung.
Kontakt bei Cookie-Fragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung kontaktieren Sie uns:
pebbled-stroll
Brandenburger Str. 6
68309 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 176 63245650